Wohnräume mit Runway-inspirierten Trends veredeln

Die Modewelt ist bekannt für ihre Innovationskraft und ihr Gespür für die neuesten Trends. Was auf den Laufstegen der internationalen Modewochen präsentiert wird, hält zunehmend Einzug in die Interior-Welt. Mit runway-inspirierten Akzenten ein Zuhause zu gestalten, bedeutet, Kreativität und Individualität erlebbar zu machen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie sich die aufregendsten Tendenzen aus der Fashion-Welt zu eigen machen und damit Ihren Wohnräumen ein besonderes Statement verleihen.

Markante Muster und Prints

Florale Muster feiern nicht nur in der Mode, sondern auch in der Einrichtung immer wieder ein Comeback. Wählen Sie für Kissenbezüge, Vorhänge oder Tapeten moderne Varianten botanischer Prints, die mit Farben und Formen spielen. Sie bringen Leichtigkeit und einen Hauch von Exklusivität ins Zuhause. Kombiniert mit schlichten Möbeln wirken florale Designs erwachsen und stylisch, ohne ins Verspielte abzudriften. Es entsteht eine Atmosphäre, die sowohl Frische als auch Raffinesse ausstrahlt.
Inspiriert von den klaren Linien und markanten Mustern der Fashion-Shows, gewinnen auch geometrische Muster im Wohnbereich an Beliebtheit. Teppiche mit versetzten Streifen, Kissen mit Dreiecken oder Wände mit hexagonalen Tapeten spiegeln den Mut zur Individualität wider, der auf den Laufstegen zu sehen ist. Die klaren Konturen und repetitiven Muster sorgen für einen modernen, urbanen Flair und geben Räumen einen grafischen, aufgeräumten Look.
Abstrakte Muster bringen Ausstrahlung und Energie in Ihr Zuhause. Prints, die an moderne Kunst erinnern, wecken Emotionen und regen die Fantasie an. Sie lassen sich bewusst als Eyecatcher inszenieren, etwa als großformatige Poster, Teppiche oder als auffällige Akzente auf Sofas und Sesseln. Besonders spannend wird es, wenn verschiedene abstrakte Prints miteinander kombiniert werden – so entsteht ein künstlerisches Gesamtbild, das an Fashion-Kollektionen erinnert.

Samt, Leder und glänzende Oberflächen

Verschiedene Stoffe und Oberflächenstrukturen spiegeln die Vielfalt der Modewelt wider. Samt und Leder sind Ausdruck höchster Raffinesse und Luxus und bringen je nach Farbgebung Glamour oder klassische Eleganz ins Zuhause. Glänzende Oberflächen wie poliertes Metall oder Hochglanzlack erinnern an die Inszenierungen auf den Fashion-Shows, setzen Highlights und brechen klassische Einrichtungsstile gekonnt auf. Das Zusammenspiel von edlen Materialien sorgt für eine hochwertige, moderne Anmutung.

Natürliche Strukturen und Rohstoffe

In Anlehnung an den Trend zur Nachhaltigkeit auf den Laufstegen hält auch im Interior Design die Rückbesinnung auf natürliche Materialien Einzug. Holz, Leinen, Rattan oder Stein bringen Wärme und Authentizität in den Wohnraum. Unterbewusst schaffen sie eine Verbindung zwischen den sinnlichen Eindrücken der Mode und der Geborgenheit eines stilvoll eingerichteten Zuhauses. Mit dem gezielten Einsatz dieser Texturen wirkt das Interieur erdend und gleichzeitig zeitgemäß.

Kombinierte Texturen für mehr Tiefe

Die Kunst, verschiedene Materialien geschickt zu kombinieren, ist ein zentrales Element der Mode – sie verleiht Outfits Tiefe und Komplexität. Genauso kann das Spiel mit harten und weichen, glänzenden und matten Texturen Wohnräume spannender machen. Beispielsweise bekommen Räume durch gemusterte Wollteppiche, glatte Lederoberflächen, strukturierte Wände und weiche Decken einen vielschichtigen, luxuriösen Look, der von den mutigen Looks der Runways inspiriert ist.
Join our mailing list